Chronik

Gründung am 07.04.1995

An diesem Tag trafen sich 30 tapfere Floriansjünger (26 Aktive und 4 Passive) und beschlossen zur Entlastung der Führungsdienstgrade und zur besseren Öffentlichkeitsarbeit einen Verein zu Gründen. In einer Gründungversammlung wählten sie auch gleichzeitig die erste Vorstandschaft des Vereins, die sich wie folgt zusammensetzte.

1.Vorstand: Peter Wölfel; 2.Vortand: Heinz Scheibel; Kassier: Walter Scheibel; Schriftführer: Bernd Reindl

Der neu zusammengesetzte Verein beschloss als erste Amtshandlung die Satzung des Vereins.

Zu diesem Zeitpunkt war der Verein ins Leben gerufen und besteht bis heute.

 

2007 Anschaffung und Weihe des neuen MZF

 

Zur Anpassung an neue Einsatzaufgaben und zur schnelleren Hilfeleistung wurde durch die Stadt und Feuerwehr Velden ein neues MZF angeschafft, das in einem großen Festakt in Dienst gestellt wurde. Da das neue Fahrzeug für Zwecke derFeuerwehr angeschafft wurde überreichte unser 1.Vorstand eine Spende in Höhe von € 10.000,-.

 

2012 Ersatzbeschaffung für LF 8

 

Als Ersatz für unser in die Jahre gekommenes LF8 wurde im Jahr 2012 ein neues HLF 10/6 der Firma Schlingmann beschafft. Dieses wurde durch die Vorstandschaft auf die kommenden Aufgaben der Feuerwehr abgestimmt und in einem großen Festakt mit Weihe durch
Pfarrer C. Simon in Dienst gestellt. Bei der Anschaffung beteiligte sich auch unser Feuerwehrverein mit einer Spende von € 10.000,-.

 

24.04.2016 Patenbitten in Velden an der Vils

Als großes Ereignis im Jahr 2018 stand unser 150-jähriges Bestehen an. Dazu sollte ein Pate gesucht werden, der den Verein tatkräftig unterstützt. Unsere Vorstandschaft wählte die Feuerwehr Velden an der Vils aus, die nicht nur im Namen unserer Feuerwehr gleicht, sondern auch in der Geselligkeit. Die bereitwillig übernommene Patenschaft wurde in einem großen Fest bestätigt. Dazu fuhr die Vorstandschaft mit einer großen Abordnung unserer Kameraden nach Velden an der Vils, um sich in verschiedenen Aufgaben die gewünschte Patenschaft zu verdienen. Auf diesem Wege bedanken wir uns bei der Feuerwehr Veldenan der Vils für die Übernahme der Patenschaft und für den schönen Tag.


19.06.16 Fahnenweihe

Im Jahr 2016 wurde für unser 150-jähriges Jubiläum eine Fahne angeschafft. Diese wurde in einem großen Fest mit vorherigem Kirchgang durch Pfarrer C. Simon geweiht. Nach der Weihe marschierten wir in feierlicher Abordnung mit unserer Patenwehr, welche extra aus Velden an der Vils angereist war, zu unserem Feuerwehrhaus. Dort wurden durch verschiedene Personen Wimpel für die Fahne überreicht, die wir zu jedem Anlass in Ehren an unserer Fahne tragen werden. Anschließend feierten wir bei gemütlichem Beisammensein und gutem Essen die Weihe unserer Fahne.


Öffentlichkeitsarbeit

Um unsere Feuerwehr und unseren Verein in der Öffentlichkeit zu präsentieren, veranstalten wir immer wieder Feste, zu denen jeder herzlich eingeladen ist. Zudem sind wir selbst bei einigen Veranstaltungen mitvertreten:


Kaffeekränzchen
Dreggrennen (Karteltunier)
Teilnahme an der Stadtmeisterschaft (Eisstockschießen)
Weihnachtsmarkt
Weihnachtsfeier


Mitgliederstand

Zum heutigen Zeitpunkt besteht unser Verein aus 156 Mitgliedern.

 

Chronik der Vorstandschaft

 Von  Bis           Vorsitzender  Stellvertreter  Kassier  Schriftführer  Beisitzer    
 1995  2001  Peter Wölfel  Heinz Scheibel  Walter Scheibel  Bernd Reindl      
 2001  2002  Peter Wölfel  Heinz Scheibel  Walter Scheibel  Bernd Reindl  Georg Brunner  Hans-Richard Seitz  
 2002  2007  Peter Wölfel  Heinz Scheibel  Peter Kohl  Bernd Reindl  Georg Brunner  Hans-Richard Seitz  
 2007  2010  Peter Wölfel  Heinz Scheibel  Peter Kohl  Bernd Reindl  Georg Brunner  Hans-Richard Seitz  Konrad Meyer
 2010  2011  Peter Wölfel  Heinz Scheibel  Peter Kohl  Dieter Meyer  Georg Brunner  Hans-Richard Seitz  Konrad Meyer
 2011  2013  Peter Wölfel  Heinz Scheibel  Peter Kohl  Dieter Meyer  Konrad Meyer  Robert Gutschker  
 2013  2019  Peter Wölfel  Robert Gutschker  Peter Kohl  Dieter Meyer  Konrad Meyer  Volker Scheibeck  
 2019  Bis  jetzt  Peter Wölfel  Robert  Gutschker  Peter Kohl  Dieter Meyer  Bastian Müller  Volker Scheibeck