Waldbrand
Kirchweiheinsatz für die FF Velden. Gerade als das Austanzen des Kirwabaums beendet war, riefen Sirene und Meldeempfänger zum Einsatz. Erneut gerieten in der Gemeinde Hartenstein, diesmal in der Nähe des Umspannwerkes, einige Quadratmeter Waldboden in Brand.
Wir bezogen, zusammen mit dem in Bereitschaft stehenden Tanklöschfahrzeug der Neuhauser Wehr, am Umspannwerk Stellung und entnahmen dort Wasser aus einem Unterflurhydrant. Auf diese Weise versorgten wir das wenige 100 Meter oberhalb stehende Löschfahrzeug der Hartensteiner mit Wasser. Auch stellten wir einen Teil der Mannschaft mit Hacken und Feuerpatschen bei den Nachlöscharbeiten.
Lobenswert auch der Einsatz einiger Kameraden, welche trotz aktiver Beteiligung am Kirchweihgeschehen, als Kirwabou oder Musiker, ebenfalls sofort für den Einsatz zur Verfügung standen.
An dieser Stelle sei erwähnt, dass die Hersbrucker Zeitung unter http://n-land.de/lokales/hartenstein/feuerteufel-bei-hartenstein über die Ereignisse der vergangenen Wochen entsprechend berichtete.
Alarmierung | FME, Sirene |
---|---|
Einsatzstart | 21. Juli 2019 18:39 |
Einsatzdauer | 1,5 Stunden |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug MZF |
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 | |
Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 | |
Alarmierte Einheiten | FF Hartenstein FF Neuhaus FF Velden Kreisbrandinspektion |