Waldbrand
unklare Rauchentwicklung
Ein aufmerksamer Mitteiler entdeckte von seinem Zuhause aus eine dunkle Rauchsäule, welche aus einem Waldgebiet aufstieg. Da die Rauchentwicklung zwischenzeitlich wieder nachgelassen hatte, konnte die Einsatzstelle durch die FF Alfalter/Düsselbach und die FF Vorra erst nach längerer Zeit lokalisiert und erkundet werden. Derweil gingen die weiteren Einheiten in Düsselbach in Bereitschaft.
Es handelte sich um ein beaufsichtigtes Waldarbeiterfeuer (Beispielbild). Somit konnte durch die Einsatzleitung Einsatzende gegeben werden und die Einheiten konnten einrücken.
Alarmierung | FME, Sirene |
---|---|
Einsatzstart | 26. Oktober 2019 14:27 |
Einsatzdauer | 1,5 Stunden |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug MZF |
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 | |
Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 | |
Alarmierte Einheiten | FF Alfalter/Düsselbach FF Artelshofen FF Vorra FF Velden Kreisbrandinspektion |