Erste-Hilfe-Fortbildung 2/3
Der zweite Abend der „Ersten Hilfe-Fortbildung“ fand am Mittwoch dem 5. April im Schulungsraum unseres Gerätehauses statt. Unser Feuerwehrkamerad Mattias Becker, der hauptberuflich Notfallsanitäter und Ausbilder beim Rettungsdienst ASB Franken Jura ist, leitete den Ausbildungsabend.
Die Schwerpunkte dieser Ausbildung lagen in der praktischen Anwendung des sogenannten "Stifneck`s" und des "Spineboard`s".
Der Name „Stifneck“ kommt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Genickstarre“. Hier handelt es sich um eine Kunststoffmanschette, die man dem Verunglückten mit Verdacht einer Halswirbelverletzung anlegt. Diese versteift den Hals und schützt den Patienten somit vor weiteren noch schlimmeren Verletzungen während der weiteren Behandlung.
Beim Spineboard handelt es sich um ein Hilfsmittel zur Rettung verunglückter Personen, bei denen eine Verletzung der Wirbelsäule nicht auszuschließen ist. Das Spineboard besteht meistens aus Kunststoff um eine Durchlässigkeit von Röntgenstrahlen zu gewährleisten und kann auch als Krankentrage genutzt werden.
Beide Geräte sind Teil der Ausstattung unseres Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs HLF 10.