Führungswechsel bei der FF Velden
Der Kommandant wird von den aktiven Feuerwehrleuten gewählt. Im Rahmen der letztjährigen Dienstversammlung am 07. August 21 in der Schulturnhalle wurde Dieter Meyer mit 22/23 Stimmen zum ersten Kommandanten gewählt. Mit gleichem Stimmbild wurde Matthias Hörmann als stellvertretender Kommandant wiedergewählt.
Nach Bestätigung durch den Stadtrat und die Kreisbrandinspektion übernahm Dieter Meyer die Kommandantur über die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Velden. Für dieses neue Aufgabe absolvierte Dieter zunächst den einwöchigen Lehrgang „Leiter einer Feuerwehr“ und anschließend den zweiwöchigen Kurs „Zugführer“ der Feuerwehr an der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg.
Das neue Kommandanten-Duo musste sich auch Gedanken über einen neuen Zuschnitt und die Besetzung der Fachbereiche machen. Diese Fachbereiche verteilen die immer größer werden Anzahl von Aufgaben und Anforderungen auf mehre Schultern.
Aufteilung der Fachbereiche und zuständige Löschmeister:
- Ausbildung – Dieter Meyer
- Geräte und Ausrüstung – Matthias Hörmann
- Fahrzeuge und Maschinisten – Markus Schmidt
- Atemschutz – Bastian Müller
- Öffentlichkeitsarbeit und IT – Andreas Taubmann
- Jugend – Benjamin Rott
Für Sonderaufgaben steht Roland Gentsch zur Verfügung, der seit 1. Dezember zusätzlich das Amt als Kreisbrandmeister im Dienstbezirk 1 ausübt.
Durch viele Stunden organisatorischer Arbeit und Abstimmungen konnten bisher einige Themen, die durch die Cov19-Kontaktbeschränkungen zurückgestellt waren, wieder aufgenommen und abgeschlossen werden. Als besonders erfreuliches Beispiel kann hier der erfolgreiche Neustart der Jugendfeuerwehr mit einer großen Anzahl an Jungen Menschen, die sich seit Januar als Floriansjünger engagieren, genannt werden.
Sollten auch Sie Lust haben, die Freiwillige Feuerwehr Velden, unsere Fahrzeuge und deren Technik näher kennen zu lernen, freuen wir uns über Ihren Besuch bei einer unserer Übungen - Termine...
Bilder - Petra Meyer
Text - Andreas Taubmann